
VAPZ
VAPZ – Dein Verein der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in Psychiatrie und Psychotherapie
Bist Du Assistenzärztin oder Assistenzarzt in der Psychiatrie?
Dann ist der VAPZ für Dich wichtig!
VAPZ steht für „Vereinigung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in Psychiatrie und Psychotherapie“ der Regionen Zürich, Zentral-, Nordostschweiz und Aargau.
Was bringt Dir der VAPZ?
- Interessenvertretung: Der VAPZ setzt sich dafür ein, dass Deine Anliegen an die Weiterbildung gehört werden.
- Regionale Vernetzung: Du kannst Dich mit über 400 Kolleginnen und Kollegen austauschen und Kontakte knüpfen. Wir organisieren regelmässige Treffen, bei denen Du herzlich eingeladen bist.
- Top-Weiterbildung: Wir setzen uns dafür ein, dass die Weiterbildungen spannend, didaktisch gut gestaltet, gut zugänglich und relevant für deine Ausbildung sind.
- Mitgestalten: Du hast die Chance, aktiv im Verein mitzuwirken und Deine Weiterbildung mitzugestalten.
Warum lohnt es sich?
Warum lohnt es sich?
Die Weiterbildung zum Fachtitel ist anspruchsvoll und prägend. Der VAPZ unterstützt Dich auf allen Stufen und macht den Weg zum Fachtitel leichter. Der Austausch mit anderen Kolleg:innen ist hier von unschätzbarem Wert. Wir unterstützen uns gegenseitig. Damit Du super ausgebildet wirst, setzen wir uns für die beste Ausbildung ein. Wenn Du Ideen für eine Verbesserung der Weiterbildung hast, geben wir Dir eine Stimme. Als Teil der Weiterbildungskommission können wir unsere Anliegen an entscheidender Stelle einbringen und die Weiterbildung mitgestalten.
Neugierig geworden?
Schau gleich auf vapz.ch vorbei! Dort findest Du alle Infos, Termine und Möglichkeiten, Dich einzubringen.
Dein VAPZ begleitet Dich auf Deinem Weg zur Fachärztin oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Wir freuen uns von Dir zu hören!